Zusammensetzung und gesundheitsfördernde Eigenschaften des Sesamöls
Das Sesamöl:
- ist wirkungsvoll bei verschiedenen Lungenkrankheiten, Atemnot, Asthma, trockenem Husten;
wird den Diabetikern empfohlen;
- erhöht die Zahl von Thrombozyten und verbessert die Blutgerinnbarkeit. Deshalb wird es bei Werlhof-Krankheit, athrombopenischer Purpura, essentieller Thrombopenie und Hämorrhoidendiathese verwendet;
- fördert die Gewichtsabnahme bei der Fettkrankheit und stärkt den Körper;
- wird bei der Behandlung des erhöhten Säuregehalts im Magensaft verwendet;
- verhindert die Thrombusbildung und öffnet Verschlüsse;
- hilft bei Magen-Darm-Krämpfen, Nephritis, Pyelonephritis und bei Nierensteinleiden;
- wird bei Blutarmut, inneren Blutungen und Hyperfunktion der Schilddrüse verwendet;
- kontrolliert den Säuregehalt im Blut und den erhöhten Säuregehalt im Magensaft;
- kompensiert allgemeine Erschöpfung des Organismus, befeuchtet den Darm und reinigt ihn von Exkrementen, indem es sie schnell aus dem Organismus ausführt;
- hilft bei Brennen während des Harnens, hat eine leichte Abführwirkung und wird als ein wurmabtreibendes Mittel verwendet;
- wird im Bodybuilding für die Zunahme der Muskelmasse verwendet.
Das Sesamöl gilt als eines der gesündesten Pflanzenöle
Schon vor 1,5 Tsd. Jahren v Chr. begannen die Ägypter das Öl, das aus Sesamsamen gewonnen wurde, als ein Medikament zu verwenden. Und die Menschen glaubten so stark an seine Heilkraft, dass sie es für ein Unsterblichkeitssymbol hielten. Und nicht umsonst. Selbstverständlich schenkt es keine Unsterblichkeit, aber sein Nutzen für den menschlichen Organismus ist sehr groß. Die Samen und das Öl aus diesen Samen sind außerordentlich reich an verschiedenen Mineralstoffen und Vitaminen, die für eine normale Lebensfunktion des Menschen notwendig sind. Das sind Zink, Phosphor, Kalzium und besonders Vitamin E.
Das Kalziumdefizit beeinflusst negativ unser Wohlbefinden und sogar unser Aussehen. Deshalb essen wir Quark und andere Sauermilchprodukte, nehmen Medikamente mit dem Kalziumgehalt ein, aber wir ahnen nicht, dass nur 100 g Sesamsamen die tägliche Kalziumdosis eines Erwachsenen enthalten.
Der Verzehr von rohen Sesamsamen ist natürlich kaum möglich, das Öl aber ist eine ganz andere Sache. Es erhält nämlich alle gesundheitsfördernden Eigenschaften von Samen.
Medizinische Forschungen haben gezeigt, dass die Einnahme nur noch eines Esslöffels nicht raffiniertes Sesamöl den Kalziumgehalt 3fach vergrößern kann. Es ist auch reich an Phosphor und Vitamin E. Und das bedeutet, dass seine Verwendung die Entwicklung von verschiedenen Erkrankungen des Nervensystems und des Gehirns verhindern kann. Und ältere Leute rettet es vor Störungen des Stütz- und Bewegungsapparats, Die Einnahme des Sesamöls von schwangeren und stillenden Frauen kann nicht nur in kurzer Zeit den Mangel an nützlichen Stoffen und Mineralen im Organismus ergänzen, sondern auch fördert den Wachstum und die Entwicklung des Kindes. Außerdem dienen diese gesundheitsfördernden Eigenschaften des Sesamöls als Antioxidanten, in dem sie die Alterung von Zellen verlangsamen.
Es normalisiert den Stoffwechsel im Organismus, was die Gewichtsabnahme bei Übergewicht fördert. Bei Unterernährung demgegenüber speist und regeneriert es den Organismus. Sehr gesund ist seine Einnahme bei der Vorbeugung und der Heilung von solchen Erkrankungen wie Asthma, Arthritis, Osteoporose, Lungenentzündung, Blutarmut, Herzkrankheiten, Atemnot, Leber- und Endokrinerkrankungen.
Außerdem ist es ein hervorragendes Diätprodukt und ein einzigartiges Medikament. In Japan, Indien, und China wird das Sesamöl sowohl in der Medizin als auch in der Küche breit verwendet.
In der alten östlichen Medizin galten die Sesamsamen als ein Allheilmittel. Aber auch moderne wissenschaftliche Forschungen haben bestätigt, dass diese Samen ein wunderbares Mittel gegen viele Krankheiten sind.
Das Sesamöl hat einen angenehmen Nussgeschmack und –geruch. Im Gegensatz zu Samen kann es lange aufbewahrt werden, es verdirbt nicht und wird nicht ranzig. Und am Interessantesten ist es, dass es auch nach langer Zeit seine gesundheitsfördernden Eigenschaften nicht verliert. Dieser Effekt wird dank der Kaltpresstechnologie erreicht, die bei seiner Gewinnung eingesetzt wird.
Zusammensetzung des Sesamöls
Das Sesamöl gilt in der ganzen Weilt dank seiner Zusammensetzung als eines der gesündesten Pflanzenöle.
Der Fettinhalt des Sesamöls: Omega-3 (unter 0,2%), Omega-6 (45%), Omega-9 (41%), gesättigte Fettsäuren (Palmin- und Stearinsäuren – etwa 14%). Der Vitamininhalt des Sesamöls: Vitamin A, B1, B2, B3 (PP), B4, C, D, E (Cholin) und K.
Mikro- und Makroelemente im Sesamöl: Das Sesamöl ist rech an Eisen, Zink, Phosphor, Kalium, Silizium, Nickel, Kupfer, Mangan und andere Elemente. Und nach dem Kalziumgehalt ist er ein Spitzenreiter: nur noch ein Teelöffel Sesamöl enthält die tägliche Kalziumdosis eines Erwachsenen.
Außerdem enthält das Sesamöl Beta-Sitosterin, Betain, Lezytin, Resveratrol, Chloroform, Sesamol, Sesamolin, Phytin, Phytosterole und Phospholipide.