EXTRA VIRGIN
Kaltgepresst und mit dem mechanischen Verfahren hergestellt
Dieses hervorragende heilsame Pflanzenöl wird aus Leinsamen nach der modernsten vitaminenerhaltenden Technologie gewonnen.
Es wird für die Zubereitung von verschiedenen kalten Gerichten Salaten, Kohl, Mischmasch und Soßen verwendet. Das Leinöl kann auch eine Zutat für Brei, gekochten Kartoffel, Suppen und Hauptgerichte sein, es kann mit sauerer Sahne und Mayonnaise, Quark und Kräutern vermischt werden.
Die Wirkung des Leinöls kann durch die Kombinierung mit anderen Produkten verstärkt werden solchen wie Honig, Kefir, Quark, Joghurt, Sauerkohl, Rübe und Karotten. Diese Produkte helfen einander bei der Assimilation, was dem Organismus den maximalen Nutzen bringt. Der Verzehr des Leinöls mit Geflügel, Fisch und Roggen-Brot fördert die Produktion des „Glückshormons“ Serotonin.
Das frische hochqualitative Leinöl hat einen leicht bitteren Geschmack, was die Gerichte pikant macht. Schmecken Sie das Leinöl und es wird einen festen Platz in Ihrem Kühlschrank nehmen und viele Medikamente und Kosmetikmittel ersetzen!
Zusammensetzung und gesundheitsfördernde Eigenschaften des Leinöls
Das Leinöl gilt als ein heilsames, bekömmliches und universelles Mittel gegen fast alle Krankheiten. Es hat keine Nebenwirkungen.
Nach dem Gehalt von ungesättigten Fettsäuren übertrifft es 2fach Fischtran: Alpha-Linolensäure (OMEGA-3) – 60%, Linolsäure (OMEGA-6) – 20%, Ölsäure (OMEGA-9) – 10%, andere ungesättigte Säuren – 10%. OMEGA-6 enthalten auch andere Pflanzenöle, aber der OMEGA-3-Gehalt ist nur im Fischtran und im Leinöl ausreichend. Besonders wichtig ist das für schwangere Frauen.
Betrachten wir näher die Zusammensetzung des Leinöls, weil seine Wertigkeit für den Organismus gerade von seinem reichen Inhalt verursacht ist:
- Fette: OMEGA-3 (bis 60%), OMEGA-6 (etwa 20%), OMEGA-9 (etwa 10%), gesättigte Fettsäuren (Stearin-, Myristin- und Palmitinsäuren);
- Vitamin A, B1, B2, B3 (PP), B4, B6; B9; E (Cholin), K und F;
- Makro- und Mikroelemente Kalium, Phosphor, Magnesium, Eisen, Zink;
- Lynamarin, Phytosterole, Squalen (bis 8%), Thyoprolin, Lezithin und Beta-Karotin.
Obwohl das Leinöl eine Menge von Komponenten enthält, besteht seine besondere Wertigkeit im Komplex von poly- und monoungesättigten Fettsäuren. Alpha-Lenolensäure (OMEGA-3) ist unersetzbar und ist unentbehrlich für unseren Organismus. Leider fehlt sie in meisten Lebensmitteln oder ist nur in kleiner Menge enthalten. Durch einen hohen Gehalt dieser Fettsäure ist Fischtran bekannt. Zum Vergleich: Der Gehalt von ungesättigten Fettsäuren im Leinöl ist 2mal höher als in Fischtran!
Das Leinöl ist ein unbestreitbarer Spitzenreiter unter Pflanzenölen. Es wird verwendet:
- bei Diabetes (häufiger Gebrauch einer kleinen Menge Leinöl, das die OMEGA-3-Säure enthält, verbessert die Wirkung von Insulin und schützt den Organismus vor der Entwicklung von Diabetes. Dabei wird nicht nur die Assimilation von Insulin verbessert, sondern auch sinkt der Cholesteringehalt;
- bei der Vorbeugung und der Hilfsbehandlung von Herzkreislauf-Erkrankungen (Ischämie, Atherosklerose, Myokard und Insult) und für die Verminderung der Wahrscheinlichkeit der Thrombusentwicklung;
- für die Verbesserung der Leberfunktion;
- bei Gastritis, Kolitis und Verstopfungen;
- bei der Vorbeugung von Erkrankungen der Schilddrüse;
- bei der Vorbeugung und der Hilfsbehandlung von onkologischen Krankheiten;
- für die Verminderung des Gehalts von Cholesterin und Triglyzeriden;
- gegen Helminthen, Sodbrennen und verschiedene Geschwüre.
- für die Verbesserung des Zustandes von Haut und Haaren;
- als ein obligatorisches Element in der Ernährung von schwangeren Frauen für die richtige Entwicklung des Gehirns des Kindes;
- für die Gewichtsabnahme;
- für die Erhöhung der Potenz;
- hat eine entzündungshemmende und Antiödem-Wirkung;
- erhöht die Elastizität von Augengefäßen, verbessert die Mikrozirkulierung und verhindert die Entstehung von Gefäßkrämpfen;
- fördert die Sinkung des Blutdruckes und unterstützt das Nervensystem;
- hat eine Verjüngungs- und Glättungswirkung bei Verbrennungen, Erfrierungen und Strahlenschädigungen der Haut;
- bei der Behandlung von Asthma;
- als ein allgemein stärkendes Mittel.
Nach dem Gehalt von OMEGA-3– und OMEGA-6-Säuten übertrifft das Leinöl andere Lebensmittel und nur noch 1-2 Esslöffel Leinöl decken den täglichen Bedarf des Menschen an diesen für den Organismus wichtigen ungesättigten Fettsäuren.